Mein Anspruch
Viele Unternehmen versuchen, Wissenslücken intern zu schließen. In der Praxis scheitert dies allerdings zunehmend. Gerade durch den hohen Fachkräftebedarf benötigen die Firmen externe Unterstützung. Zudem entwickelt sich die Digitalisierung immer dynamischer, wodurch sich auch die Arbeitsprozesse verändern. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Ich freue mich, dass wir unseren Kunden ein Angebot bieten können, das unserem zukunftsorientierten Anspruch entspricht. Zugleich bringt regelmäßiges Weiterbilden bei der DTP AKADEMIE RheinMain für die Unternehmen große Vorteile, gerade im Bereich des hohen Fachkräftebedarfs.
Mit herzlichem Gruß
Eva-Maria Ellmerich
Geschäftsführerin
DTP AKADEMIE RheinMain GmbH
Leitbild: Eckpfeiler unserer Qualität zur Kundenzufriedenheit
Wissen am Stück. Wissen auf Maß. Wissen von Mensch zu Mensch.
- Kompetenz, Zuverlässigkeit und langjährige Erfahrung
- offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Leistungen, die durch Service und individuelle Beratung überzeugen
- Schulungen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zum Nutzen für unsere Kunden
- Nachhaltigen Nutzen durch maßgeschneiderte Trainings erreichen
- Zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Dozentinnen und Dozenten denn diese
sind der Schlüssel zum Erfolg
Die DTP AKADEMIE RheinMain GmbH beachtet diese ethischen Grundsätze in Wort und UmgangWir verpflichten zur:
- Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften
- Wahrung der Vertraulichkeit der Informationen und personenbezogenen Daten von Kunden
- Wir bekennen uns zu einem aufrichtigen und vertrauensvollem Umgang miteinander,
ungeachtet von Herkunft, Stand, Position, Religion, Geschlecht oder Hautfarbe.
Innovation ist für uns Pflicht:
Wir entwickeln beständig neue Konzepte und verbinden sie mit aktueller Technik
Unser Qualitätsanspruch verlangt von uns:
- Einhaltung und ständige Aktualisierung unserer Qualitätsstandards
- Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung unserer Dienstleistungen
- Einsatz von fachspezifisch, methodisch und didaktisch ausgebildeten Dozentinnen und Dozenten
- Permanente Weiterbildung und Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Schaffung einer positiven Lernatmosphäre
- Schulungsinhalte werden fachlich fundiert und optimal abgestimmt auf die Jobanforderungen
- Wir arbeiten an der kontinuierlichen Verbesserung aller internen und externen Prozesse unseres Unternehmens
Engagement und Unterstützung sozialer und kultureller Einrichtungen
- Wir initiieren und unterstützten zukunftsorientierte Projekte und Kooperationen z. B. mit dem Klingspor Museums Offenbach.
