Barrierefreie und nutzerfreundliche Webseiten, Onlineshops, Apps und Webanwendungen

Online- oder Präsenz-Training

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Barrierefreie digitale Angebote ermöglichen größere Reichweite, verbessern die Usability für alle Nutzergruppen und stärken Vertrauen und Markenimage. Gerade mit Blick auf die Fristen der BFSGV (Juni 2025) ist es für Unternehmen sinnvoll, frühzeitig aktiv zu werden – um sowohl rechtliche Anforderungen zu erfüllen als auch wirtschaftliche Potenziale zu nutzen.
Barrierefreie Websites

Kurstermine:

20.01.2026 Onlineschulung
20.03.2026 Onlineschulung
22.05.2026 Onlineschulung
03.07.2026 Onlineschulung
24.09.2026 Onlineschulung
30.11.2026 Onlineschulung

Kurspreise:


Preis pro Person:
450,- Euro netto /
535,50 Euro inkl. 19% Mwst

Kursinformation:

Ziel des Kurses

Kursinhalte

Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Webseiten, Onlineshops, Apps und Webanwendungen barrierefrei und zugleich nutzerfreundlich gestaltet werden – gemäß BFSGV und BITV.

Grundlagen & rechtlicher Rahmen

  • Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?
  • Gesetzliche Anforderungen nach BFSG / BFSGV und BITV
  • Fristen, Pflichten, Ausnahmen
    Barrierefreiheit als Chance
  • Vorteile für Usability, SEO und Reichweite
  • Zielgruppen: Menschen mit Einschränkungen, ältere Nutzer*innen, mobile Nutzer etc.

Umsetzung & Praxiswissen

  • Gestaltung und Entwicklung barrierefreier Webangebote
  • Typische Fehler in Design, Code und Testing
  • Tools & Methoden für manuelle Selbsttests
  • Best Practices und Workflows für die Umsetzung

Praktische Übungen
(Grundlegende HTML-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich)

Voraussetzungen:

Kenntnisse des Betriebssystems

Angebot anfordern oder direkt online buchen!