Kurstermine:
| 29.01. bis 30.01.2026 | Online oder Präsenz |
|---|---|
| 21.04. bis 22.04.2026 | Online oder Präsenz |
| 24.06. bis 25.06.2026 | Online oder Präsenz |
| 29.09. bis 30.09.2026 | Online oder Präsenz |
Kurspreise:
Preis pro Person:
780,- Euro netto / 928,20 Euro inkl. 19% Mwst
Kursinformation:
- Offene Seminare ab 2 bis max. 6 Personen
- 2 Tage: 9 bis 16.15 Uhr je 8 UE á 45 Minuten
- Online via Zoom oder in Präsenz vor Ort
- Schulung auf Microsoft Windows oder Apple macOS
- Zertifikat über die erarbeiteten Themen
Ziel des Kurses
- Kenntnisvertiefung und Wege für professionelles Arbeiten
- Komplexe Vektorobjekte, präzise und gezielt in kürzester Zeit erstellen und verwalten
- Analyse und effiziente Bearbeitung von Objekten
- KI-gestützte Verfahrensweisen kennen lernen
Kursinhalte
Vertiefen der vorhandenen Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittenes, präzises Erstellen und Bearbeiten individueller, komplexer Vektor-Objekte, konstruiert oder frei gezeichnet. Pixel als Vektor abpausen. Beschleunigtes, Effektiveres und bequemeres Arbeiten etwa mit Hilfe von Effekten wie dem 3D-Effekt, Grafikstilen, etwa für eine Straßenkarte, Symbolen z.B. für Verpackungen, Pinseln etwa zum Kolorieren, Schnittmasken und ähnlichen fortgeschrittene Möglichkeiten wie den Befehlen zu „Bildmaterial umfärben“. Clevere Nutzung von Werkzeug-Teams, Dokumentvorlagen, mehrseitiges PDF und moderne Exportmöglichkeiten.
Zudem folgende KI-gestützten Features:
- Vektorgrafiken auf Basis Ihrer Beschreibungen erzeugen (Beta)
- Vektorgrafiken auf Modellen platzieren (Beta)
- Grafiken auf Basis von Textbeschreibungen umfärben
- Texte aus Fotos und Grafiken mit Hilfe von Retype in Live-Text wandeln
- Kontextsensitive Taskleiste
- Pfade schneller vereinfachen bzw. glätten
- Elemente intuitiv verflechten
- Wiederholungen, Spiegelungen und Muster intuitiv erzeugen und bearbeiten
- Unkompliziertes Einfärben mit Hilfe von Freihandverläufen
- Objekte marionettenartig verformen
- Objekte global bearbeiten
Selbstverständlich erhalten Sie darüber hinaus jede Menge Tipps und Tricks und Antworten auf Ihre persönlichen Fragen.
Voraussetzungen:
Besuch des Seminars Adobe Illustrator Essentials oder vergleichbare Kenntnisse.