Kurstermine:
| 02.12.025 | Onlinetraining |
|---|---|
| 04.02.026 | Onlinetraining |
| 27.04.2026 | Onlinetraining |
| 01.07.2026 | Onlinetraining |
| 23.09.2026 | Onlinetraining |
| 19.11.2026 | Onlinetraining |
Kurspreise:
Preis pro Person:
495,- Euro netto / 589,05 Euro inkl. 19% Mwst
Kursinformation:
- Offene Seminare ab 2 bis max. 6 Personen
- 1 Nachmittag von 13 bis 16.15 Uhr mit 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
- Durchführung Online via Zoom
- Ihre Seminarleiterin ist Trainerrin und Coach
- Zertifikat über die erarbeiteten Themen
Ziel des Kurses
- Agile Führung verstehen: Die moderne Führungsrolle und ihre Prinzipien klar erfassen.
- Wirkung als Führungskraft: Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit gezielt stärken.
- Change-Prozesse führen: Teams souverän durch Veränderungen begleiten.
- Agile Prinzipien anwenden: Methoden wie Coaching-Mentalität und Servant Leadership in den Führungsalltag integrieren.
Kursinhalte
- Führung im Wandel: Vom Kontrolleur zum Wegbereiter
- Führungsstile: Situativ und bedürfnisorientiert führen
- Kommunikation und Feedback: Eine offene Feedbackkultur etablieren
- Agile Methoden: Verstehen und wirksam in den Alltag integrieren
- Führen auf Augenhöhe: Partnerschaftliche Zusammenarbeit fördern
- Resilienz und Selbstführung: Als Führungskraft mental stark bleiben
Methodische Elemente: Praxisnahe Arbeit mit Rollenspielen, theoretischen Impulsen und kollegialer Beratung. Eigene Fragestellungen der Teilnehmenden werden gezielt einbezogen, um nachhaltige Lernerfolge zu sichern.
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektverantwortliche und alle, die ihre Führungsrolle in agilen Zeiten reflektieren und weiterentwickeln möchten.
Bildquellen
- Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: ©vege - stock.adobe.com