Kurstermine:
| 27.11. bis 28.11.2025 | Online oder Präsenz |
|---|---|
| 25.02. bis 26.02.2026 | Online oder Präsenz |
| 17.06. bis 18.06.2026 | Online oder Präsenz |
Kurspreise:
Preis pro Person:
780,- Euro netto / 928,20 Euro inkl. 19% Mwst
Kursinformation:
- Offene Seminare ab 2 bis max. 6 Personen
- 2 Tage jeweils von 9 bis 16.15 Uhr mit je 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Online via Zoom oder in Präsenz vor Ort
- Schulung auf Microsoft Windows oder Apple macOS
- Zertifizierte Dozenten (Adobe Certified Instructor)
- Zertifikat über die erarbeiteten Themen
Ziel des Kurses
- Produktivitätssteigerung durch Strukturierung.
- Zielgerichteten Einsatz der Programm-Funktionen zur Realisierung umfangreicher Dokumente.
Kursinhalte
- Komplexe Musterseiten anlegen und anwenden
- Paginierung. Inhaltsverzeichnis
- Template versus Dokument
- Seitenwerkzeug
- Lückenwerkzeug
- Nächstes Format / Objektformate
- Transparenzen
- Farbdesigns und Farbtöne
- Microsoft Word-Texte platzieren
- Microsoft Excel-Tabellen importieren und weiterverarbeiten
- Zellen- und Tabellenformate
- Verankerte Objekte
- QR-Codes erstellen
- Hyperlinks
- Live-Preflight
- Verpacken
- Voreinstellungen einrichten
- Formate laden
- Farbeinstellungen über Adobe Bridge synchronisieren
- Medienneutrale PDF-Erstellung
- PDF-X-Optionen
- Joboptions anlegen und verwalten
- Farbeinstellungspipette, Aufnahme von Farben aus eingefügtem Bild
- Einfache Dokumentfreigabe für Review durch Mitarbeiter oder Kunden
- PDF-Kommentare, einarbeiten von im PDF festgelegten Korrekturen
- Publish Online, Freigabe für Online-Dokument / einbinden in Website
- CC Librairies, einfache Verwaltung von Assets mit Mitarbeitern und programmunabhängig
- Tipps und Tricks
Voraussetzungen:
Besuch des Seminars Adobe InDesign Essentials oder vergleichbare Kenntnisse.
Kenntnisse des Betriebssystems
Bildquellen
- Adobe InDesign Advanced: vector_s Stock-Illustration-ID:1282450809