Auf einen Blick
Beschreibung
Mit macOS bietet Apple verschiedene Möglichkeiten, sowohl macOS Clients als auch den macOS Server in bestehende Active Directory Umgebungen zu integrieren. Angefangen von der einfachen Anbindung der macOS Clients an die AD, über die Bereitstellungen von macOS Serverdiensten für Ihre macOS Clients, bis hin zu den Verwaltungsmöglichkeiten der Benutzer über zentrale Steuerungsmechanismen gemäß der Firmenrichtlinien.
Betriebssysteme
- Apple Mac OS X
Dauer
2 Tage von 9 bis 17 Uhr
Schulungsort
Nordring 82 B, Haus 04 in 63067 Offenbach
Unser Leistungsangebot beinhaltet
- Offene Seminare ab 4 bis maximal 8 Personen
- Schulung auf dem gewünschten Betriebssystem
- Pausengetränke und Mittagessen
- Fachbuch, Script oder Handout zum Thema
Details
Ziel
In diesem anspruchsvollen Zwei-Tagesseminar werden Sie alles erfahren, was Sie im Zusammenhang von AD und macOS Mojave 10.14 wissen müssen.
Inhalt
- Die Architektur von Open Directory
- Einfache und erweiterte Konfiguration über die GUI
- Fehlersuche bei Problemen bei Anbindung und Anmeldung
- Möglichkeiten der Anbindung an AD über die Kommandozeile für die Automatisierung dieser Aufgabe und Fehlersuche
macOS Server an ActiveDirectory anbinden
- Konfiguration eines macOS Servers als AD-Mitgliedsserver
- Bereitstellung von Diensten für die macOS Clients (z.B. Dateifreigabe-Dienst)
- Kerberos-Integration – sichere Authentifizierung und SSO in der Domäne
Zentrale Verwaltung der Benutzer
- Administration der Clients über lokale Gruppen in macOS
- Möglichkeiten der zentralen Verwaltung über den Profilmanager (MDM) eines macOS Server
Voraussetzungen
Voraussetzung für den Besuch des Seminars sind macOS Kenntnisse. Sie sind für die Durchführung der diversen Übungen zwingend erforderlich. Ein gewisses Interesse, die Kommandozeile von macOS zu verwenden, sind von Vorteil.
Termine & Preise
Termine
Preise
Preis pro Person:
800,– Euro netto /
952,00 Euro inkl. 19% Mwst